Das IIK verfolgt den Zweck, die internationale wissenschaftliche, kulturelle und wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Sprachlehrern, Sprachlernern, Studierenden, Fachkräften aus Industrie, Gewerbe, Handel, Sozialwesen und Tourismus, Wissenschaftlern und weiteren interessierten Personen aus dem europäischen und außereuropäischen Raum zu fördern. Das IIK engagiert sich aktuell besonders bei der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, Flüchtlinge, Vertriebene, Asylsuchende, Kriegsopfer, Migranten und Kriegsbeschädigte und unterstützt deren soziale, berufliche, kulturelle sowie sprachliche Integration. Es fördert die internationale Gesinnung, die Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens.
Diesem Ziel dient auch eine breite Palette von Deutschkursen an den Standorten Jena und Erfurt: Integrations- und Orientierungskurse, Alphabetisierungskurse, Erstorientierungskurse, Frauenkurse, A1-, A2-, B2- und C1-Kurse, berufsbezogene Sprachkurse, darunter spezielle Deutschkurse für ausländische Ärzte, Zahnärzte, Apotheker und ausländisches Pflegepersonal. Ferner führt das IIK im Auftrag des BAMF Zusatzqualifizierungen für Lehrerinnen und Lehrer durch, die in den o.g. Kursen unterrichten. Ausländische Lehrerinnen und Lehrer werden im Auftrag des PAD fortgebildet.
Umfangreiche Deutschkurse und adressatenspezifische Materialien sowie weitere professionelle Hilfen bietet das IIK kostenlos auf seinen im IIK-Projektzentrum Ansbach entwickelten Projektwebportalen online an: Deutsch für ausländische Ärzte, Apotheker und Zahnärzte, Deutsch für ausländische Pflegekräfte, Geschäftssprache Deutsch in den Bereichen Service, Marketing, Management.
Sie finden die wichtigsten und aktuellsten Informationen - auch zu neu beginnenden Kursen - auf unserer Webseite. Dort sehen Sie, wo es noch freie Plätze gibt. Melden Sie sich bitte so schnell wie möglich an. Herzlich willkommen in unseren neuen Kursen!
Bitte halten Sie Kontakt zu uns und zu Ihren Lehrkräften.
Ihr IIK-Team
Das "Institut für Interkulturelle Kommunikation e.V. Berlin" finden Sie seit Januar 2018 unter der Adresse: www.iik.berlin.